PRESSEKONTAKT
Sabine Wagner
CalCon Deutschland AG
Pressemeldung
BIG steigt auf AiBATROS® um
München, 24.05.2019: Mit dem Systemwechsel zu AiBATROS® wird bei der österreichischen Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. die nächste Stufe der strategischen Planung zur Gebäudeinstandhaltung eingeleitet.
Als einer der größten Immobilieneigentümer Österreichs bewirtschaftet und verwaltet die Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. vor allem Immobilien des öffentlichen Raums. Rund 500.000 Menschen gehen täglich in ihren Gebäuden ein und aus. Daraus ergibt sich eine entsprechende Verantwortung für eine möglichst perfekte Infrastruktur. Um also den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, entwickelt die BIG ihre Liegenschaften stetig weiter.
Dabei setzt man seit 2012 das IT-gestützte EPIQR-Verfahren als Systemlösung für das strategische Bestandsmanagement ein; gekoppelt an ein CAiFM-System zur operativen Umsetzung der Instandhaltung und Bewirtschaftung. Die Zustandserfassung und Maßnahmenplanung erfolgt durch ein Expertenteam im eigenen Unternehmen. Nun wird mit der Einführung von AiBATROS® der Umstieg auf die nächste Softwaregeneration aus dem Hause CalCon durchgeführt.
Damit gehen neben technologischen Neuerungen auch funktionale Systemerweiterungen einher. So ermöglicht der neue Softwarebaustein „Projektplanung“ eine objektübergreifende Planung von Instandhaltungsmaßnahmen auf Ebene der Wirtschaftseinheiten. Außerdem lässt sich mit der „Prognosesimulation“ die Zustands- und Kostenentwicklung für Gebäude und Bestände prognostizieren. Und zwar in Abhängigkeit von der verfolgten Planungsstrategie sowie der zu erwartenden Bauteillebensdauer. Damit steuert die BIG die Entwicklung ihres Portfolios in Zukunft noch zielgerichteter.
öffentliche Hand
Wohnungswirtschaft
Corporate Real
Estate Management
Gesundheitswesen/
Soziales
Finanzdienstleister/
Investoren