Die Methode, das Know-how, die Software…
Wie Sie Ihr Bestandsmanagement zukunftsfähig machen
Digitalisierung
Die Digitalisierung öffnet der Immobilienwirtschaft neue Horizonte, denn insbesondere das Building Information Modeling verspricht Effizienzgewinne. Doch wirklich effizient funktioniert das derzeit nur im Neubau. Wie gelingt es also, digitale Informationen für die vielen Objekte im Bestand mit überschaubarem Aufwand zu beschaffen und zu analysieren? Da sind Automatisierung und Skalierbarkeit gefragt.
Intelligent: Praktische Lösungen für die Digitalisierung
CalCon nutzt seine vielen Forschungsbeteiligungen, um aus innovativen Ideen marktgerechte Lösungen für den Bestand zu machen. Sammeln Sie also nicht akribisch sämtliche Daten für alle Gebäude. Definieren Sie stattdessen mit uns, welche Daten notwendig sind, weil sie Ihre Prozesse unterstützen. Entscheiden Sie also individuell, welche Informationen für Ihr Unternehmen wirklich Sinn macht.
Auf diese Weise gelingt es Ihnen, die Vorteile der Digitalisierung im Bestand zeitnah zu nutzen – auch ohne flächendeckendes BIM.
Mehr erfahren:
Building Intelligence, was ist das eigentlich?
>> Hier erfahren Sie mehr
Wie erstellt man in 3 Schritten ein digitales Datenmodell für den Bestand?
>> Wir zeigen es Ihnen im Whitepaper
Wie lässt sich BIM auf den Bestand übertragen?
>> Lesen Sie unseren Fachartikel
Unsere Leistungen im Überblick:
- IT-Implementierung
- Individuelle Entwicklungsleistungen
- Beratung bei der Festlegung des Datenmodells zur Integration von Daten aus Drittsystemen
- Beratung bei der Schnittstellendefinition und -einrichtung
- IT-Schulungen
öffentliche Hand
Wohnungswirtschaft
Corporate Real
Estate Management
Gesundheitswesen/
Soziales
Finanzdienstleister/
Investoren