epiqr Immobilien Berglandschaft

HINTEN RECHTS

BEFINDEN SICH DIE GOLDMINEN IHRER DATENBERGE

Sie werden relativ lange suchen

ALLES BEGINNT MIT WISSEN

epiqr Immobilien Berglandschaft

HINTEN RECHTS

BEFINDEN SICH DIE GOLDMINEN
IHRER DATENBERGE

Sie werden relativ lange suchen

ALLES BEGINNT MIT WISSEN

Das EPIQR-Verfahren

Informationen zum Entscheiden

Wir machen aus dummen Daten echte Informationen

  • REDUZIERT AUF’S WESENTLICHE
  • EFFIZIENT DURCH STATISTIK
  • MASSNAHMEN UND KOSTEN AUF KNOPFDRUCK
Origami gray elephant

Ein Blatt Papier und 33 Sek. –
wenn man weiß, wie.

20% Erfassungsaufwand

80% Informationsgenauigkeit

REDUZIERT AUF DAS WESENTLICHE

Gebäudeerfassung

Eingabe von wenigen geometrischen Grunddaten
Objektive Zustandsbewertung der wichtigsten Bauteile

Reduziert auf´s Wesentliche

Mit dem EPIQR-Verfahren werden nur die wirklich wichtigen Informationen ermittelt. Somit ist der Aufwand der Datenerhebung – im Vergleich zur konventionellen Gebäudeerfassung – auf ein Minimum reduziert.

> Mehr erfahren

Große Datenbank

Zuverlässige Ergebnisse

EFFIZIENT DURCH STATISTIK

Automatisch im System

Berechnung weiterer spezifischer Massen
Ermittlung des Instandhaltungsstaus

EFFIZIENT DURCH STATISTIK

Das EPIQR-Verfahren nutzt statistische Hochrechnungen, um aus den erfassten Daten zuverlässige Ergebnisse zum baulichen Zustand abzuleiten. Mit diesem effizienten Verfahren wird Forschung für die Praxis nutzbar gemacht.

> Mehr erfahren

Ist-Zustand

Kosten +/- 10% genau

MAßNAHMEN UND KOSTEN AUF KNOPFDRUCK

Strategische Bestandsentwicklung

Bedarfsgerechte Planung von Maßnahmen
Zuverlässige Ermittlung von Kosten

MAßNAHMEN UND KOSTEN AUF KNOPFDRUCK

Auf Basis objektiver Informationen zum Ist-Zustand erfolgt eine individuelle strategische Instandhaltungsplanung. Dabei unterstützt eine umfangreiche Maßnahmen- und Kostendatenbank.

> Mehr erfahren

JETZT ANSEHEN “WAS IST DAS EPIQR-VERFAHREN?”

Verwaltungsgebäude, Produktionshallen, Schulen, Wohnimmobilien etc. – das EPIQR-Verfahren liefert objektive Informationen zum Ist-Zustand aller Arten von Immobilien. Ein unabhängiger Kostenkennwert zum Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf schafft zudem echte Vergleichbarkeit verschiedener Gebäudetypen. So priorisieren Sie Maßnahmen selbst bei heterogenen Beständen zuverlässig.

Vektorgrafik schwarzer Pfeil nach rechts

weiter...
live einwerten

Laptop Youtube Video epiqr

JETZT LIVE TESTEN

Bei der Erfassung mit dem EPIQR-Verfahren erfolgt die Bewertung der Bauteile entsprechend ihres Zustands in vier Kategorien: Von „A“ („mangelfrei“) bis „D“ („irreperable Mängel“). Jedem dieser Zustände werden im System die notwendigen Maßnahmen sowie die hierfür anfallenden Kosten zugeordnet. Auf dieser Grundlage führen Sie dann die individuelle Maßnahmenplanung durch.

Vektorgrafik schwarzer Pfeil nach rechts

weiter...
Erklärvideo

Testbewertung Grafik

Das EPIQR-Verfahren

Ihre Vorteile im Überblick

Ganzheitlicher Überblick über den Bestand
durch objektive Informationen

Risikominimierung durch Früherkennung von
Schwachstellen und Handlungsbedarfen

Kostensicherheit durch zuverlässige
kurz-, mittel- und langfristige Planung

Sehr geringer Erfassungs- und Pflegeaufwand
im Verhältnis zur Kostengenauigkeit

Transparenz für die effiziente Zusammenarbeit
aller Bereiche des Immobilienmanagements

Optimale Budgetverteilung und damit
Wertsteigerung des Bestands

Das EPIQR-Verfahren

Ihre Vorteile im Überblick

Ganzheitlicher Überblick über den Bestand
durch objektive Informationen

Risikominimierung durch Früherkennung von
Schwachstellen und Handlungsbedarfen

Kostensicherheit durch zuverlässige
kurz-, mittel- und langfristige Planung

sehr geringer Erfassungs- und Pflegeaufwand
im Verhältnis zur Kostengenauigkeit

Transparenz für die effiziente Zusammenarbeit
aller Bereiche des Immobilienmanagement

Optimale Budgetverteilung und damit
Wertsteigerung des Bestands

Für die<br/> öffentliche Hand
Für die
öffentliche Hand

Für die<br/>Wohnungswirtschaft
Für die
Wohnungswirtschaft

Für das <br/>Corporate Real<br/>Estate Management
Für das
Corporate Real
Estate Management

Für<br/>Gesundheitswesen/<br/>Soziales
Für
Gesundheitswesen/
Soziales

Für<br/>Finanzdienstleister/<br/>Investoren
Für
Finanzdienstleister/
Investoren

Sie haben noch Fragen?