Patient Gesundheitsimmobilien
Abriss, Neubau oder Modernisierung?
Universitätsklinikum Freiburg ermittelt
seinen Instandhaltungsbedarf mit dem EPIQR-Verfahren
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH setzt bei der planmäßigen Weiterentwicklung ihres Immobilienbestands auf das EPIQR-Verfahren.

INSTANDHALTUNG
Zeiträume für Klinikneubauten liegen bei 10-20 Jahren von der ersten Planung über die Genehmigung bis zur Fertigstellung.
> Planung mittelfristige Notinstandhaltung
INSTANDHALTUNG
Gleichzeitig steigt der Instandhaltungsstau im Altbestand aufgrund fehlender Prioritäten.

Verantwortung
Zunehmender Kostendruck,
gleichbleibende Verantwortung für die Versorgungssicherheit
> Zyklische Gesamtkostenplanung
Verantwortung
Notwendige Investitionen werden weiter aufgeschoben, der Investitionsstau steigt permanent.

Wettbewerbsfähigkeit
Zunehmende Privatisierung und Wettbewerb.
Wird die Gebäudetechnik überhaupt noch den Ansprüchen der Medizintechnik gerecht?
> Zukunftsfähigkeit der Standorte
Wettbewerbsfähigkeit
Und wie energieeffizient arbeitet das Versorgungsanlagen-System dabei?

Information
Fehlende Informationen führen oft zu Mängelverwaltung statt proaktiver Instandhaltung
> Sicherheit mit transparenten Prozessen
Information
Unnötige Kosten durch reaktive Fehl-/Investitionen lassen sich durch transparente Prozesse vermeiden
Sie wollen mehr erfahren?
Über die Methode, das Know-how, die Software…
öffentliche Hand
Wohnungswirtschaft
Corporate Real
Estate Management
Gesundheitswesen/
Soziales
Finanzdienstleister/
Investoren