Sie wollen mehr erfahren?
Über die Methode, das Know-how, die Software…
Glossar
Baukonstruktion
Mit dem epiqr®-Verfahren lässt sich der bauliche Zustand von Bestandsgebäuden und Grundstücken effizient erfassen und bewerten. Dabei genügt die Betrachtung der kostenrelevantesten Elemente, um zu zuverlässigen Ergebnissen zu gelangen. Diese sind zur besseren Übersicht je einer sogenannten Objektkomponente wie etwa der Baukonstruktion zugeordnet.
Objektkomponente Baukonstruktion
Die Objektkomponente umfasst dementsprechend alle Elemente, die Teil der Konstruktion der Gebäude sind. Hierunter fallen zum Beispiel die Fassadenwärmedämmung, Fensterbänke, die Tragkonstruktion, die Dacheindeckung oder der Gebäudezugang. Im epiqr®-Diagramm sind diese Elemente grün gekennzeichnet. So lässt sich auf einen Blick erkennen, ob in diesem Bereich hinsichtlich der Instandhaltung Handlungsbedarf besteht.
Im Fall des Grundstücks sind Elemente wie Einfriedungen, Grundstückszugänge und Nebengebäude enthalten. Im epiqr®-Diagramm sind diese Gebäudekomponenten dann blau.
öffentliche Hand
Wohnungswirtschaft
Corporate Real
Estate Management
Gesundheitswesen/
Soziales
Finanzdienstleister/
Investoren