Sie wollen mehr erfahren?
Über die Methode, das Know-how, die Software…

Glossar

Datenmanagement

Daten gelten als der Rohstoff der Digitalisierung. Und durch Entwicklungen in den Bereichen IoT und Sensorik wird auch die Immobilienwirtschaft in Zukunft selbst im Bestand über deutliche mehr Daten verfügen als bisher. Um aus diesem Rohstoff jedoch eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage zu machen, ist neben ihrer intelligente Verarbeitung und Analyse aber zunächst einmal deren sinnvolle Aufbereitung erforderlich. Damit diese Daten zur zentralen Unternehmensressource werden, müssen diese nämlich  strukturiert und auf einer zentralen Plattform zugänglich gemacht werden. Denn auf Ihrem Handy, im Kopf Ihres Mitarbeiters oder in irgendeiner Excel-Liste nützen diese eher wenig… Dabei unterstützt ein effizientes Datenmanagement.

Zentrale Plattform für das Datenmanagement

In AiBATROS lassen sich all Gebäude, Grundstücke und Wohnungen digital anlegen und dazu wesentliche Stammdaten, Kennziffern, Verlinkungen und Dokumente wie Pläne und Bilder zentral verwalten. Der Arbeitsbereich Objektdaten stellen eine Übersicht der Objektinformationen dar und ist auf Kundenwunsch frei erweiterbar. Durch die Gliederung in verschiedene Kategorien wie Verwaltungsdaten, Geometrien oder Dokumente lassen sich alle wesentlichen Informationen schnellen finden. Dabei können Texte, Zahlen und Termin ebenso hinterlegt werden wie Objektfotos, Wartungsprotokolle oder Energieausweise.

So stehen die wichtigen Informationen für das Bestandsmanagement am richtigen Ort zur Verfügung. Egal ob es um die Instandhaltung der Immobilien, energetische Sanierung, Verkehrssicherung oder Leerstandsanierung geht. Ausgewählte Informationen können außerdem in Form eines übersichtlichen Objektberichts als PDF exportiert werden.

Die visuelle Aufbereitung der im System hinterlegten Daten erfolgt in Form sogenannter Widgets über das Dashboard. Dabei stehen Standard-Dashboards mit Informationen zum einzelnen Objekt sowie aggregierten Informationen zu beispielsweise allen Objekten einer Wirtschaftseinheit oder eines Standorts zur Verfügung. Auf diese Weise lassen sich etwa Objekttermine zu jeder Zeit im Blick behalten.

 

Datenmanagement

Dadurch wird das Datenmanagement im Rahmen der Immobilienbewirtschaftung und -instandhaltung also deutlich komfortabler. Wenn alle notwendigen Informationen digital und zentral zur Verfügung stehen, stellt dies außerdem eine einheitliche Grundlage, etwa für Auswertungen, sicher. Und das zudem bei im Vergleich zu isolierten Lösungen wie Excel-Listen geringem Pflege- und Synchronisationsaufwand.

 

>> Film „Datenmanagement mit AiBATROS®“ ansehen

>> Hier geht`s zum Praxisbeispiel aus der Wohnungswirtschaft

>> Whitepaper „Digitales Datenmodell im Bestand“ downloaden

Für die<br/> öffentliche Hand
Für die
öffentliche Hand

Für die<br/>Wohnungswirtschaft
Für die
Wohnungswirtschaft

Für das <br/>Corporate Real<br/>Estate Management
Für das
Corporate Real
Estate Management

Für<br/>Gesundheitswesen/<br/>Soziales
Für
Gesundheitswesen/
Soziales

Für<br/>Finanzdienstleister/<br/>Investoren
Für
Finanzdienstleister/
Investoren

Sie haben noch Fragen?