Sie wollen mehr erfahren?
Über die Methode, das Know-how, die Software…

Glossar

Kostenkatalog

Um Bestandgebäude nachhaltig zu entwickeln, ist es nicht nur wichtig, den Status-quo zu kennen. Also über durchgängige und objektive Informationen zum Ist-Zustand und der Ausstattung dieser Objekte zu verfügen. Und auch die zu erwartenden Kosten der geplanten Maßnahmen spielen selbstverständlich eine wichtige Rolle bei der Investitionsentscheidung. Durch einen umfassenden Kostenkatalog besteht dabei die Möglichkeit, sich bereits im Rahmen der Maßnahmenplanung ein Bild von dem zu machen, was einen erwartet. Ganz ohne aufwendige Ausschreibungen durchführen zu müssen.

Kostenkatalog zur automatischen Berechnung der Instandhaltungskosten

Die Software AiBATROS® ermöglicht mit ihrem intelligenten Rechenkern eine objektive Ermittlung der Instandhaltungsbedarfe aller Arten von Objekten. Und das bei vergleichsweise geringem Aufwand. Die Basis dafür liefert eine Bauzustandserfassung, die nur die ganz gezielt Erhebung weniger geometrischer Grundgrößen erfordert. Und auch die dabei durchgeführte Bewertung des Zustands erfolgt äußerst effizient. Das System macht dann auf Grundlage der erhobenen Daten nicht nur Vorschläge für sinnvoll gebündelte Maßnahmenpakete. Es berechnet vielmehr auch automatisch deren Kosten. Dabei nutzt die Software Building Intelligence, nämlich statistische Näherungen und empirisch erhobene Daten, um möglichst effizient zu zuverlässigen Ergebnissen zu gelangen. Die Genauigkeit der ermittelten Kosten liegt dadurch bei +/- 10 Prozent.

Hinzu kommt der umfassende Maßnahmenkatalog, der für jeden Zustand jedes baulichen Elements die geeignete Maßnahme enthält. Die im System hinterlegten Maßnahmen- und Kostendatenbanken werden laufend überprüft und im Rahmen der Updates aktualisiert. Dabei werden nicht nur die Einheitspreise angepasst. Sondern auch Veränderungen, die sich durch neue Technologien oder sonstige Anforderungen ergeben, integriert. Darüber hinaus kann seitens des Anwenders eine individuelle Anpassung im System über einen sogenannten Baupreisindex durchgeführt werden. Hierdurch lassen sich zum Beispiel regionale Besonderheiten berücksichtigen.

AiBATROS® liefert somit die valide Basis für eine objektkonkrete Maßnahmenplanung. Diese richtet sich an den tatsächlichen Bedarfen ebenso aus wie an der unternehmensindividuellen Instandhaltungsstrategie ausrichtet.

Für die<br/> öffentliche Hand
Für die
öffentliche Hand

Für die<br/>Wohnungswirtschaft
Für die
Wohnungswirtschaft

Für das <br/>Corporate Real<br/>Estate Management
Für das
Corporate Real
Estate Management

Für<br/>Gesundheitswesen/<br/>Soziales
Für
Gesundheitswesen/
Soziales

Für<br/>Finanzdienstleister/<br/>Investoren
Für
Finanzdienstleister/
Investoren

Sie haben noch Fragen?