Sie wollen mehr erfahren?
Über die Methode, das Know-how, die Software…

Glossar

Maßnahmenplanung

Um den Wert von Immobilien langfristig zu sichern, sind regelmäßige Instandhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen erforderlich. Doch um hier proaktiv agieren zu können, sind zunächst vor allem Informationen zum Ist-Zustand der Gebäude notwendig. Erst auf dieser Grundlage kann dann im nächsten Schritt entschieden werden, wie die Maßnahmenplanung für das jeweilige Objekt konkret aussehen soll.

Bedarfsgerechte Maßnahmenplanung

Aus diesem Grund basiert das IT-gestützte Bestandsmanagement mit AiBATROS® auf einer Zustandserfassung und -bewertung des Bestands. Durch Verwendung des äußerst effizienten EPIQR-Verfahrens liegen somit schließlich für jedes Objekt objektive Informationen zum baulichen beziehungsweise energetischen Zustand und der Ausstattung vor. Mit diesen lässt sich dann die Maßnahmenplanung unter Berücksichtigung der tatsächlichen Bedarfe IT-gestützt umzusetzen.

Auf Basis objektiver Informationen legen Sie dabei nach eigenen Prioritäten fest, wann und wo, welche Maßnahmen durchgeführt werden sollen. Die zugehörige Software berechnet hierzu auf Basis der ermittelten Daten die Kosten dieser erforderlichen Maßnahmen. Außerdem vereinfacht sie die Erstellung von sinnvoll gebündelten Maßnahmenpaketen durch den sogenannten Standardplanungsvorschlag. Die vorgeschlagenen Maßnahmen lassen sich allerdings jederzeit an die objektspezifischen Erfordernisse anpassen.

Softwaregestützt planen

Sie haben dabei die Möglichkeit:

  • für ein Element einen anderen Maßnahmenvorschlag auszuwählen, und das Element somit in größerem oder geringerem Umfang zu verbessern als vorgeschlagen
  • einen prozentualen Zu- oder Abschlag vorzunehmen, wodurch die Maßnahme für eine größere oder geringer Menge des Elements durchgeführt wird
  • nur Teile der vorgeschlagenen Maßnahme für die Umsetzung auszuwählen
  • zusätzliche oder alternative Maßnahmen einzuplanen, etwa das Aufbringen einer Mineralfaser- anstelle einer Polystyrol-Dämmung
  • Abbruch- und Entsorgungsmaßnahmen zu planen
  • völlig neue Elemente hinzu zu planen, wie beispielsweise den Einbau einer Hackschnitzelheizung statt des Austauschs der Ölheizung
  • eigene Kostenpositionen zu ergänzen, zum Beispiel wenn ein spezifischer Nutzerwunsch vorliegt
  • völlig frei neue Maßnahmenpakete zu erstellen, etwa für eine spezifische Nutzeranforderung

Auch für all diese spezifischen Änderungen übernimmt der intelligente Rechenkern von AiBATROS® die Dimensionierung und Kostenermittlung.

Außerdem bietet die Software Unterstützung bei der anschließenden Priorisierung und zeitlichen Anordnung der Maßnahmen. Mit Hilfe der Simulation lässt sich nämlich vorhersehen, welche Auswirkungen die geplanten Maßnahmen auf den Zustand der Objekte haben und wie sich die zugehörigen Kosten entwickeln.

>> Film über die individuelle Maßnahmenplanung in AiBATROS ansehen

>> Video zur Planung von Projekten ansehen

Für die<br/> öffentliche Hand
Für die
öffentliche Hand

Für die<br/>Wohnungswirtschaft
Für die
Wohnungswirtschaft

Für das <br/>Corporate Real<br/>Estate Management
Für das
Corporate Real
Estate Management

Für<br/>Gesundheitswesen/<br/>Soziales
Für
Gesundheitswesen/
Soziales

Für<br/>Finanzdienstleister/<br/>Investoren
Für
Finanzdienstleister/
Investoren

Sie haben noch Fragen?