Sie wollen mehr erfahren?
Über die Methode, das Know-how, die Software…
Glossar
Schnittstellenanbindung
Konnektivität, also die Vernetzungsfähigkeit von elektronischen Produkten, ist eines der zentralen Schlagwörter der Digitalisierung. Aber was bei technischen Geräten schon fast selbstverständlich ist, funktioniert in Unternehmen oftmals nur eingeschränkt. Hier stellt die Kommunikation zwischen den verschiedenen Bereichen immer wieder ein Problem dar, das es mit Hilfe der Schnittstellenanbindung zu lösen gilt.
Bereiche vernetzen
Dies trifft selbstverständlich auch für das strategische Immobilienmanagement zu. Hier ist die Einführung eines durchgängigen und vor allem wiederkehrenden Prozesses notwendig, der die verschiedenen Aufgaben, Akteure und Abteilungen miteinander verbindet. Ansonsten arbeiten die einzelnen Bereiche isoliert nebeneinander her und nicht abgestimmt. Dies führt im besten Fall dazu, dass das Unternehmen, ohne es zu bemerken, weniger Wertschöpfung erreicht, als eigentlich möglich wäre. Etwa durch das doppelte Erledigen von gewissen Aufgaben an unterschiedlichen Stellen. Im schlimmsten Fall kann es jedoch dazu führen, dass für wichtige Maßnahmen kein Budget vorhanden ist, oder größere Investitionen in ein Objekt erfolgen, das eigentlich zum Verkauf bestimmt ist.
Schnittstellenanbindung in AiBATROS®
Beim durchgängigen Management dieser Aufgaben, wie der Bestandserfassung, Zustandsbewertung und Maßnahmenplanung im Bestand, hilft eine integrative Systemlösung. Damit also eine Software zur Immobilienbewertung keine Insellösung darstellt, sondern in der Lage ist, den gesamten Instandhaltungsprozess abzubilden, ist eine Schnittstellenanbindung zu anderen IT-Anwendungen sinnvoll.
Über diese Schnittstelle lassen sich dann beispielsweise Gebäude und Grundstücke IT-gestützt anlegen und mit Stammdaten befüllen, die bei Änderungen auch automatisch aktualisiert werden. Dieses Vorgehen erhöht die Effizienz der Abläufe, da beispielsweise keine redundante Datenhaltung mehr erfolgt und der Pflegeaufwand minimiert wird. Außerdem steht somit für sämtliche Arbeitsschritte eine einheitliche und aktuelle Informationsbasis zentrale zur Verfügung. Dies schafft Informationsbrücken zwischen den verschiedenen Bereichen und unterstützt somit bei der Optimierung des Instandhaltungsmanagementprozesses.
AiBATROS® kann über NHIBERNATE alle Arten von Datenbanken anbinden und REST-Schnittstellen ermöglichen die integrative Anbindung an diverse Drittsysteme.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Mehr Effizienz durch Wegfall redundanter Datenpflege
- Geschlossener Kreislauf zwischen allen eingesetzten Systemen
- Nutzung von Synergien für die kaufmännischen und technischen Steuerungsprozesse
öffentliche Hand
Wohnungswirtschaft
Corporate Real
Estate Management
Gesundheitswesen/
Soziales
Finanzdienstleister/
Investoren