Die Methode, das Know-how, die Software…
Wie Sie die Effizienz Ihres Bestandsmanagements steigern
Prozessoptimierung
Angesichts immer komplexerer Anforderungen an Immobilien werden klar verteilte Zuständigkeiten und reibungslose Abläufe mehr und mehr zum Wettbewerbsvorteil. Im Bereich der Bestandsbewirtschaftung liegt der Schlüssel zum Erfolg somit in der systemtechnischen und prozessualen Einbindung des Instandhaltungsmanagements. Also der Prozessoptimierung.
Integriert: Prozessoptimierung für die Gebäudeinstandhaltung
Als Software- und Beratungshaus für die Immobilienwirtschaft setzen wir seit vielen Jahren kundenindividuelle Projekte im Bereich des Bestandsmanagements um. Somit verfügen wir über das entsprechende Wissen, um den für Ihr Unternehmen idealen Instandhaltungsprozess zu definieren. Gemeinsam legen wir die Prozessbestandteile fest und entscheiden dann unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Strategie, welche Systeme und Schnittstellen geeignet und wirtschaftlich sinnvoll sind.
Dabei ist es besonders wichtig, dass sich die Prozesse und IT-Systeme den Menschen anpassen – nicht umgekehrt. Dann gewinnen Sie Transparenz, vermeiden Mehraufwände und steigern die Produktivität Ihres Unternehmens.
Mehr erfahren:
Wie lassen sich Instandhaltungsprozesse erfolgreich digitalisieren?
>> Hier finden Sie einen Best-Practice-Bericht über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Noch ein Beispiel aus der Praxis gefällig?
>> Hier geht es um den Aufbau einer integrativen Systemlandschaft
Sie möchten die Effizienz der Immobilienbewirtschaftung durch Prozessoptimierung steigern?
>> Unsere Expertin erklärt Ihnen, wie das geht
Unsere Leistungen im Überblick:
- Prozessberatung für das Immobilienmanagement (Instandhaltung, Nachhaltigkeit, Verkehrssicherung)
- Organisatorische und fachliche Prozessoptimierung
- IT-technische Umsetzung der Prozesse
- Anpassung der Planungs- und Budgetierungsprozesse
öffentliche Hand
Wohnungswirtschaft
Corporate Real
Estate Management
Gesundheitswesen/
Soziales
Finanzdienstleister/
Investoren